Salinenkrebse werden von fast allen Fischen gierig gefressen und sind durch ihren Gehalt an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren besonders wertvoll. Salinenkrebse sind schon wirklich erstaunliche Tierchen. Immerhin gibt es sie schon fast unverändert seit etwa 100 bis 450 Millionen Jahren......
Adulte Artemien ca. 10 mm lang
Artemia-Nauplien, ca. 0,2 mm groß
Salzwasserkrebse oder auch Brine Shrimps gehören zu den Kiemenfußkrebsen, Ordnung Kiemenfüßer. Sie können etwa 15 Millimeter groß werden, und das unter optimalen Bedingungen schon nach 2 Wochen. Zudem können sie die Art ihrer Vermehrung den Umweltbedingungen anpassen . So können sie lebende Jungtiere oder auch Dauereier produzieren, gerade wie im Augenblick scheinbar notwendig.
Artemiaeier ca. 0,2 mm groß
Es sind verschiedene Arten bekannt, so z.B Artemia salina, Artemia franciscana und Artemia gracilis, deren Bestimmung allerdings extrem schwierig ist, da sie in Körperform und anderen Merkmalen sehr variabel vorkommen. Uns Aquarianern stehen sie als Dauereier (Cysten), als adultes Lebendfutter oder auch in gefrorener Form zur Verfügung. Die Dauereier schlüpfen, je nach Art und Herkunft, nach 18 bis 36 Stunden in 20-30 Grad warmen Salzwasser und sind nach den Schlupf ein ideales Futter für verschiedene Zierfischlarven, Jungfische oder einfach kleine Zierfische.
Artemien sind in jeder Form ein sehr wertvolles Zierfischfutter, reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Aber auch ihre Herkunft aus Salzwasser reduziert das Risiko der Einschleppung von Krankheitserregern und Parasiten aus Süßwasser, was sie für viele Zierfischzüchter zum idealen Fischfutter macht.
Wir handeln Artemien gefroren (aus Thailand und China) und lebend (aus Polen) in folgenden Abpackungen:
100 g Schokotafel 100 g Premium Flachtafel 500 g Premium Flachtafel
Lebendfutter 90ml Beutel aus polnischer Aquakultur