Das Wort "Krill" stammt aus dem Norwegischen und bedeuted in etwa "was der Wal frisst". Krill ist nicht nur die Nahrungsgrundlage für die großen Meeressäuger, nein auch für viele Robben-, Meeresfisch- und Vogelarten. Die etwa 85 bekannten Arten ernähren sich zumeist von pflanzlichen, aber auch von tierischem Plankton der Ozeane. Sie gehören zu den Krebstieren und leben in den kalten Meeren bis in Tiefen von 1000 Meter. Die Krebstiere müssen Zeit ihres Lebens schwimmen, da sie ansonsten zu Boden sinken und somit sterben würden. Sie kommen in teilweise riesigen Schwärmen vor, die das Meer dann rot erscheinen lassen. Der hohe Protein- und Omega-3-Fettsäuren Gehalt macht es zu einem sehr wertvollen Fischfutter.
Lebender Krill pacifica, ca. 15 mm lang
Im Handel werden zumeist diese beiden Arten angeboten:
Krill fein, auch Krill pacifica genannt, wird von den meisten Meerwasserfischen und Cichliden gierig gefressen. Planktongröße ca. 10 - 15 mm
100 g Premium Blister 100 g Schokotafel 500g Flachtafel
Krill grob, auch Krill Superba ist ein gutes Futter für Großcichliden, größere Welse und Rochen. Plantongröße 30 - 60 mm.
100 g Schokotafel 500g Flachtafel